Datum
So, 21.09.2025 –
So, 14.12.2025
Veranstalter E-Mail
Anmeldebeginn
Di, 08.07.2025
Anmeldeschluss
So, 14.12.2025
Freie Plätze
1
Veranstaltungsort
Ruth-Drexel-Straße 23
81927 München
Die GPS Koordinate der Eingangstür der Schwimmhalle lautet 48.16443207996184, 11.632195094713758. Falls Sie das Schwimmbad nicht sofort finden nutzen Sie bitten Google Maps und geben diese Koordinaten ein.
Beschreibung
Trainer: Markus
Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr
Kurszeitraum von 21. September bis 14. Dezember 2025
Kurstage:
- So 21. September
- So 28. September
- So 5. Oktober
- So 12. Oktober
- So 19. Oktober
- So 26. Oktober
- So 9. November
- So 16. November
- So 23. November
- So 30. November
- So 7. Dezember
- So 14. Dezember
KEIN Training findet statt am 2. November 2025.
Voraussetzungen:
- Die Teilnehmer sind Mitglied der festen Schwimmgruppe Earlybirds oder
- der neue Teilnehmer ist in der Vergangenheit Brust, Rückenkraul, Kraul und Delfin technisch sauber geschwommen, hält zwei Stunden durch und wurde nach einem Vorschwimmen bei dem Trainer zu der Schwimmgruppe zugelassen
Gesamtkosten: € 280
- Darin enthalten sind die Kursgebühren sowie der Spartenbeitrag/Trimester.
- Der Eintritt ins Bad erfolgt über eine Vereinskarte. Bitte zeigen Sie an jedem Kurstag an der Kasse ihren TSV Turnerbund München e.V. Mitgliedsausweis vor. Sie erhalten eine Vereinskarte, die für die Dauer der Kursstunden inkl. Umziehen gilt. Der Kursteilnehmer muss keinen Eintritt bezahlen.
Die Teilnehmer müssen zu Beginn des Lehrgangs Mitglied im Verein sein. Informationen zu der jährlichen Mitgliedsgebühr, Aufnahmegebühr usw. finden sich unter https://tsv-turnerbund.de/mitglied-werden/
Menschen mit Beeinträchtigung:
- Es gibt für diesen Kurs die Möglichkeit einer Bezuschussung aufgrund einer Beeinträchtigung z.B. durch chronische / schwerwiegende Erkrankungen. Da ein entsprechender Antrag acht Wochen vor Kursbeginn von uns gestellt werden muss, melden Sie sich vertrauensvoll bitte vor dem 21. September unter unterstuetzung@tsv-turnerbund.de
Bitte zögern Sie nicht diese Möglichkeit in Anspruch zu nehmen.
Lernziele:
Dieser Kurs spricht Teilnehmer an, die alle Schwimmarten, also
- Kraul
- Brust
- Rückenkraul
- Delfin
verbessern wollen. Der Fokus dieses Kurses liegt
- in einer Verfeinerung der Technik (Arme, Beine, Startsprung und Wenden)
- im Einstieg ins Ausdauerschwimmen (längere Strecken ohne k. o. zu sein) und
- in der Konditionsverbesserung.
- Ferner werden Einheiten zum Thema Rettungsschwimmen eingebaut, um die Rettungsschwimmausbildung erfolgreich bestehen zu können.
Besonderheiten:
- Das Ablegen von Abzeichen erfolgt freiwillig.
- Die Teilnehmer bringen ihre Schwimm-Utensilien (Schwimmbrille, Schwimmflossen, Schwimmschnorchel, Nasenklammer, Tennisball, Monoflosse usw.) selbst mit.
- Dieser Kurs ist auf maximal 6 Teilnehmer begrenzt.
Aufsichtspflicht:
- Die Aufsichtspflicht des Trainers beschränkt sich auf die Zeit der Kursstunde. Außerhalb der Trainingsbahnen besteht keine Aufsichtspflicht.